
Veröffentlichung auf der OMR 06-07 Mai 2025

Veröffentlichung auf der OMR 06-07 Mai 2025
Wird auf der OMR 2025 veröffentlicht
Bereich
WAWI
Kostenersparnis (€ - €€€€€)
€€€€€
Automatisierungsgrad
100%
Projekt Typ
1
Bereich
WAWI
Kostenersparnis (€ - €€€€€)
€€€€€
Automatisierungsgrad
100%
Projekt Typ
1
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere KI-Software. Egal, ob Sie mehr über die Funktionsweise, die Anwendungsbereiche oder die Sicherheitsmaßnahmen erfahren möchten – wir haben die Informationen, die Sie suchen. Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die es Computern und Maschinen ermöglicht, menschliche Intelligenz nachzuahmen. Das bedeutet, dass KI-Systeme lernen, verstehen, Probleme lösen, Entscheidungen treffen und kreativ sein können. Sie können aus Erfahrungen lernen und flexibel auf neue Situationen reagieren, ähnlich wie Menschen.
Avantgarde-Co-Pilot ist eine fortschrittliche KI-Lösung, die speziell für den deutschen Mittelstand entwickelt wurde. Diese KI ist DSGV-konform und kann nahtlos in ERP-Systeme integriert werden. Sie ermöglicht den Zugriff auf Daten in Echtzeit und bietet Funktionen zum Lesen und Analysieren dieser Daten. Darüber hinaus unterstützt der Avantgarde-Co-Pilot aktives, prozessbetriebenes Arbeiten, wie beispielsweise die automatisierte Auftragsanlage und ähnliche Aufgaben.
Der Avantgarde Co-Pilot kann sowohl innerhalb der ERP-Lösung betrieben werden, wobei die spezifische ERP-Lösung keine Rolle spielt, sei es eine zertifizierte Sage 100-Lösung, Sage HR oder ein anderes Produkt. Es gibt auch Möglichkeiten, den Co-Piloten separat als Modul zu betreiben, unter anderem als Windows-Client oder auf einer iOS-App.
Der Avantgarde Copilot ist eine fortschrittliche KI-Lösung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Hier ist eine einfache Erklärung, wie er funktioniert:
Eigene Instanz für jeden Kunden: Jeder Kunde bekommt seine eigene, separate Version des Copiloten. Das bedeutet, dass die Daten und Einstellungen jedes Kunden sicher und individuell sind.
Geschützte Berechtigungsstruktur: Der Copilot ist durch eine spezielle Berechtigungsstruktur geschützt. Das stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf bestimmte Funktionen und Daten haben.
Serverkomponente: Es wird eine spezielle Serverkomponente eingerichtet, die den Zugriff auf die Datenbank ermöglicht. Diese Komponente sorgt dafür, dass der Copilot die notwendigen Daten lesen und analysieren kann.
Applikationsserver für aktive Prozesse: Für Aufgaben wie die Anlage von Kunden oder das Erstellen von Dokumenten wird eine zusätzliche Komponente auf einem Applikationsserver eingerichtet. Diese Komponente ermöglicht es dem Copiloten, aktiv in die Geschäftsprozesse einzugreifen und diese zu automatisieren.
Benutzeranmeldung: Jeder Benutzer meldet sich mit seiner E-Mail-Adresse einzeln an der KI an. Das bedeutet, dass jeder Mitarbeiter einen eigenen Zugang hat und individuell mit dem Copiloten interagieren kann.
Verwaltung durch den Firmenadministrator: Ein Administrator im Unternehmen verwaltet die Mitarbeiter und ihre Berechtigungen. Er stellt sicher, dass jeder Benutzer nur auf die Funktionen und Daten zugreifen kann, die für seine Rolle relevant sind.
Steuerung nach Berechtigungen: Jeder Benutzer kann den Copiloten gemäß seinen Berechtigungen steuern. Das bedeutet, dass die KI nur die Aufgaben ausführt, die der Benutzer aufgrund seiner Rolle und Berechtigungen durchführen darf.
Automatikmodus: Wenn der Copilot im Automatikmodus läuft, können regelmäßige Tätigkeiten an ihn übertragen werden. Das bedeutet, dass der Copilot bestimmte Aufgaben automatisch und regelmäßig ausführt, ohne dass ein Benutzer eingreifen muss.
Diese Funktionen machen den Avantgarde Copilot zu einem leistungsstarken Werkzeug für Unternehmen, um ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Der Avantgarde Copilot bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche:
Dokumentenextraktion:
Auftragsanlage und Versendung von Aufträgen:
Prozesse in Handels-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen:
Analyse- und Auswertungstool:
Kontinuierliche Weiterentwicklung:
Diese vielfältigen Anwendungsbereiche machen den Avantgarde Copilot zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Prozesse automatisieren und ihre Effizienz steigern möchten.
Der Avantgarde Copilot ist darauf ausgelegt, höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die die Sicherheit unseres Copiloten gewährleisten:
Sehr sicher:
Eigenes Berechtigungskonzept:
Eigener geschützter Bereich für jede Firma:
Server im EU-Raum:
ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren:
Geschulte Mitarbeiter:
Zertifikate vorhanden:
Verschlüsselte Passwörter:
Diese Maßnahmen machen den Avantgarde Copilot zu einer äußerst sicheren Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse automatisieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einhalten möchten.
Der Avantgarde Copilot ist darauf ausgelegt, effizient und sicher mit den Daten Ihres Unternehmens zu arbeiten. Hier sind die wichtigsten Informationen zur Datennutzung und den benötigten Daten:
Benutzerdaten:
Firmendaten:
Prozessdaten:
ERP-Daten:
Analyse- und Auswertungsdaten:
Sicherheitsdaten:
Diese Daten sind notwendig, damit der Avantgarde Copilot seine Funktionen optimal ausführen kann und Ihr Unternehmen von den Vorteilen der Automatisierung und Effizienzsteigerung profitieren kann.
Unsere KI-Software wird sorgfältig und strategisch trainiert, um höchste Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die erklären, wie wir unsere KI-Software trainieren:
Kein eigenes Training eines LLM:
Adaption und Erweiterung bestehender Modelle:
Kein automatisiertes Training mit Firmendaten:
Allgemeines Training für neue Funktionen:
Spezifische Projekte und eigenständige Systeme:
Aktualisierung und Betaphase:
Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass unsere KI-Software stets auf dem neuesten Stand ist und den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht.
Der Avantgarde Copilot bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Kosteneffizienz:
Fehlerreduzierung:
Qualifizierung der Mitarbeiter:
Prozessautomatisierung:
Geld sparen:
Echtzeit-Datenzugriff:
Sicherheit und Datenschutz:
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
Diese messbaren Vorteile machen den Avantgarde Copilot zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Prozesse automatisieren und ihre Effizienz steigern möchten.
Die Einhaltung der DSGVO wird durch folgende Maßnahmen gewährleistet:
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass alle Anforderungen der DSGVO erfüllt werden.
Die Kosten für die Nutzung der KI-Software setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen:
Einrichtung und Installation:
Monatliche Lizenzkosten:
Nutzungsabhängige Kosten:
Projektspezifische Dienstleistungskosten:
Der Avantgarde Copilot bietet flexible Integrationsmöglichkeiten, um sich nahtlos in bestehende Systeme einzufügen. Hier sind die verschiedenen Optionen:
Native Integration:
Eigenständige Lösung:
App-Anbindung:
Windows-Anwendung:
API-Ansteuerung:
White-Label-Lösung:
Integration mit weiteren Copiloten:
Diese vielfältigen Integrationsmöglichkeiten stellen sicher, dass der Avantgarde Copilot flexibel und effizient in Ihre bestehenden Systeme eingebunden werden kann.
Ja, natürlich bieten wir umfassende Schulungen und Support für unsere KI-Software an. Hier sind die Details:
Allgemeine KI-Schulungen:
Spezifische KI-Schulungen:
Schulung des Avantgarde Copiloten:
Prozessschulungen:
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter bestens vorbereitet sind, um die Vorteile der KI-Software voll auszuschöpfen.
Die Hardwareanforderungen für den Avantgarde Copilot hängen von der gewünschten Funktionalität ab. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Abhängigkeit von der Funktionalität:
Integration innerhalb eines ERP-Systems:
Losgelöste Prozesse:
Individuelle Systemvoraussetzungen:
Diese flexible Herangehensweise ermöglicht es, den Avantgarde Copilot effizient in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren.
„Wir möchten es unseren Unternehmenskunden ermöglichen, KI sinnvoll und profitabel für ihre Geschäftsprozesse einzusetzen. Mit dem Avantgarde Co-Piloten haben wir hier ein einzigartiges Angebot.“
„Avantgarde Co-Pilot, der Turbo für Ihren Geschäftserfolg!“
Sprechen Sie uns für das Referenzkundenprogramm an.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen